Was passiert künftig mit der Marke? In den USA verschwindet sie derzeit Stück für Stück zugunsten von Paramount.
Einst war Showtime der große Konkurrent von HBO – zu den populärsten und ikonischten Marken des Pay-Anbieters gehören die heute teils noch gern gesehenen Programme „Dexter“, „Californication“ oder „Ray Donovan“ – doch die Marke Showtime verliert dabei an Bedeutung. Sie hat den Sprung ins Streaming-Zeitalter nicht geschafft, wurde dort von Paramount+ abgelöst. Während Paramount international (noch?) auf das Produkt SkyShowtime setzt, zieht man den Namen Showtime in den USA weiter zurück. Seit wenigen Tagen heißt der Premium-Streamer Paramount+ with Showtime schlicht Paramount Premium.
Der Preis des Pakets bleibt unverändert: Es kostet weiterhin 12,99 US-Dollar pro Monat oder 119,99 US-Dollar pro Jahr. „Da wir vor kurzem eine Auswahl an Showtime-Programmen in den Essential-Tarif aufgenommen haben, spiegelt der Name des Premium-Tarifs das breite und vielfältige Angebot beider Tarife wider“, kommentiert Paramount die Umbennung auf seiner Homepage. Showtime-Programme, so heißt es, sollen aber auch künftig einen wichtigen Platz einnehmen. Heißt: Die kommende Serie „Dexter: Original Sin“ etwa oder auch „The Chi“, sie bleiben offenbar Showtime-Originals.
Lineare Sender behalten Showtime im Namen
Paramount hat zudem bestätigt, dass die linearen Sender erst einmal nicht umbenannt werden. Sie haben also weiterhin den etwas umständlichen Namen Paramount+ with Showtime.
Quelle: https://www.digitalfernsehen.de